Die Unmöglichen
Date & Time
Sat, Nov 23, 2024, 20:00Musicians
Devid Stresow | |
Meret Becker | |
Claudia Michelsen | |
Thomas Loibl | |
Ronald Zehrfeld | |
Matthias Koeberlin |
Program
Information not provided |
Devid Stresow | |
Meret Becker | |
Claudia Michelsen | |
Thomas Loibl | |
Ronald Zehrfeld | |
Matthias Koeberlin |
Information not provided |
These events are similar in terms of concept, place, musicians or the program.
rbb's Radio3 relaunches its live series "Die Absolventen" in the rbb rooftop lounge. The show features promising students from the Eisler and Berlin University of the Arts with their professors. The rbb Dachlounge, a broadcast studio, restaurant, and rooftop bar, offers a unique experience. Recordings will air on December 28th at 2 pm on Radio3.
"The Tale of the Bamboo Cutter" is Japan's oldest romantic tale, dating back to 900 AD. A bamboo cutter finds and raises a moon-sent child, Kaguya. Despite attracting suitors, Kaguya is a moon princess and must return. Choreographer Martin Chaix explores this legend in "The Moon Princess," portraying themes of family, belonging, and obligation.
"The Tale of the Bamboo Cutter" is Japan's oldest romantic tale, dating back to 900 AD. A bamboo cutter finds and raises a moon-sent child, Kaguya. Despite attracting suitors, Kaguya is a moon princess and must return. Choreographer Martin Chaix explores this legend in "The Moon Princess," portraying themes of family, belonging, and obligation.
Welcome to the magical world of Mozart's "Magic Flute"! This opera, a tale of coming-of-age, wisdom, and friendship, follows Prince Tamino's quest to rescue Pamina. The Queen of the Night and Sarastro's conflict blurs the lines between good and evil. Join us for this enchanting journey with three ladies, three boys, a magic flute, and trials that Tamino and Pamina must overcome. Will Papageno find his Papagena? Recommended for ages 12+, but suitable for children 8+ given the family-friendly style.
Welcome to the magical world of Mozart's "Magic Flute"! This opera, a tale of coming-of-age, wisdom, and friendship, follows Prince Tamino's quest to rescue Pamina. The Queen of the Night and Sarastro's conflict blurs the lines between good and evil. Join us for this enchanting journey with three ladies, three boys, a magic flute, and trials that Tamino and Pamina must overcome. Will Papageno find his Papagena? Recommended for ages 12+, but suitable for children 8+ given the family-friendly style.
"The Tale of the Bamboo Cutter" is Japan's oldest romantic tale, dating back to 900 AD. A bamboo cutter finds and raises a moon-sent child, Kaguya. Despite attracting suitors, Kaguya is a moon princess and must return. Choreographer Martin Chaix explores this legend in "The Moon Princess," portraying themes of family, belonging, and obligation.
"Die Geschichte des Bambussammlers oder der Prinzessin Kaguya" ist die älteste märchenhaft-romantische Erzählung Japans und geht auf das Jahr 900 zurück. Bei seiner Arbeit entdeckt ein kinderloser Bambussammler ein Findelkind, das er gemeinsam mit seiner Frau wie sein eigenes Kind großzieht. Das strahlend schöne Kind ist als Geschenk des Mondes auf die Erde geschickt worden, und auch wenn ihre Schönheit mächtige Männer als Brautbewerber auf den Plan ruft: Kaguya ist die Prinzessin des Mondes und muss dorthin zurückkehren. Der französische Choreograph Martin Chaix ist kein Unbekannter in Leipzig. Von 2006 bis 2009 war er als Solist am Leipziger Ballett unter Paul Chalmer engagiert. Seit 2015 arbeitet er als freischaffender Choreograph für internationale renommierte Ensembles wie das Ballet de l'Ope?ra national du Rhin, das Ballet de l'Ope?ra national de Paris oder das Ballett am Rhein, Düsseldorf. Seine präzise, emotionale und hochmusikalische Bewegungssprache lebt von einer tiefen Menschlichkeit. Für "Die Mondprinzessin" erkundet Martin Chaix den Reichtum der japanischen Legende und erzählt eine Geschichte von Familie und Heimat, von Zugehörigkeit und Verpflichtungen in einer herausfordernden Welt.
Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der ≫Zauberflöte≪! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum ein Werk der Opernliteratur enthält so viel Gegensätzliches, durch Mozarts Musik so harmonisch zu einem Ganzen gefügt. Ist seine wohl beliebteste Oper eine abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden? Eine Parabel von Weisheit, Philosophie und Freundschaft? Geht es darum, einfach man selber zu bleiben, so wie der Vogelfänger Papageno? Er begleitet Prinz Tamino, der sich in ein Bild der entführten Pamina verliebt hat und sie befreien will. Wir werden daran erinnert, dass sich die Welt nicht immer in Gut und Böse einteilen lässt: Die Königin der Nacht und Sarastro zeigen uns dies durch ihren Streit um Pamina. Auf unserer Reise begleiten uns auch drei Damen, drei Knaben, ein Glockenspiel, eine Flöte, die selbst wilde Tiere zähmt. Und was hat es mit den drei Prüfungen auf sich, die Tamino und Pamina bestehen müssen, um zu den Eingeweihten zu gehören? Findet sich für Papageno auch eine Papagena? Fragen über Fragen, die in unserer ersten Neuproduktion der Spielzeit mit viel Witz und Zauber beantwortet werden! Altersempfehlung: Aufgrund der Spieldauer liegt unsere Altersempfehlung bei 12 Jahren. Der familienfreundliche Stil der Inszenierung ist aber auch für jüngere Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet. Hinweis: Enthält Abfolge von blinkenden Lichtern und Mustern.
"Die Geschichte des Bambussammlers oder der Prinzessin Kaguya" ist die älteste märchenhaft-romantische Erzählung Japans und geht auf das Jahr 900 zurück. Bei seiner Arbeit entdeckt ein kinderloser Bambussammler ein Findelkind, das er gemeinsam mit seiner Frau wie sein eigenes Kind großzieht. Das strahlend schöne Kind ist als Geschenk des Mondes auf die Erde geschickt worden, und auch wenn ihre Schönheit mächtige Männer als Brautbewerber auf den Plan ruft: Kaguya ist die Prinzessin des Mondes und muss dorthin zurückkehren. Der französische Choreograph Martin Chaix ist kein Unbekannter in Leipzig. Von 2006 bis 2009 war er als Solist am Leipziger Ballett unter Paul Chalmer engagiert. Seit 2015 arbeitet er als freischaffender Choreograph für internationale renommierte Ensembles wie das Ballet de l'Ope?ra national du Rhin, das Ballet de l'Ope?ra national de Paris oder das Ballett am Rhein, Düsseldorf. Seine präzise, emotionale und hochmusikalische Bewegungssprache lebt von einer tiefen Menschlichkeit. Für "Die Mondprinzessin" erkundet Martin Chaix den Reichtum der japanischen Legende und erzählt eine Geschichte von Familie und Heimat, von Zugehörigkeit und Verpflichtungen in einer herausfordernden Welt.
"The Tale of the Bamboo Cutter" is Japan's oldest romantic tale, dating back to 900 AD. A bamboo cutter finds and raises a moon-sent child, Kaguya. Despite attracting suitors, Kaguya is a moon princess and must return. Choreographer Martin Chaix explores this legend in "The Moon Princess," portraying themes of family, belonging, and obligation.