Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

»Die musikalische Reise vom Pinguin Gu«

Date & Time
Sun, Nov 10, 2024, 14:30
Gu the penguin just finds it far too boring at the South Pole: standing in the cold all day long, pressed up close to the other penguins so he doesn’t freeze – and nothing but ice everywhere... Nothing happens. One day, a ship passes by the South Pole and Gu immediately sneaks off to get on the ship. When his best friend Pi realises this, she hops on board – and together they set off on a trip around the... Read full text
Artistic depiction of the event

Musicians

Mitglieder der Symphoniker Hamburg
Melanie WeiratherConcept, Moderator

Program

Not provided
Give feedback
Last update: Sat, Nov 9, 2024, 13:46

Similar events

These events are similar in terms of concept, place, musicians or the program.

Artistic depiction of the event
Finished

Die Rede vom Glück

Fri, Mar 28, 2025, 19:00
Dagmar Freist, Simone Nill (Blockflöte), Ines Huke-Siegler (Violin), Bettina Blum (Violin), Annette Stoodt (Viola), Benjamin Stiehl (Cello), Torsten Johann (Cembalo)
Um weibliche Gelehrsamkeit, Musik und Literatur in der französischen Salonkultur des 18. Jahrhunderts geht es in diesem musikalischen Salon mit der Historikerin Dagmar Freist. Am Beispiel von Émelie du Châtelet, einer der berühmtesten Naturwissenschaftlerinnen und Mathematikerinnen ihrer Zeit und enge Vertraute Voltaires, setzt sich Dagmar Freist mit der Salonkultur und mit weiblicher Gelehrsamkeit auseinander: 'Die Rede vom Glück (1746/47) steht exemplarisch für die Forderungen von Frauen nach unabhängiger Lebensgestaltung und nach gleichberechtigter Teilhabe an Bildung, am politischen und gesellschaftlichen Leben.Emilie du Châtelet findet zunächst in der weiblich geprägten Salonkultur in Paris einen Ort, an dem Musik, Theater und weibliche Gelehrsamkeit, und die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen ihrer Zeit einen Raum hatten. Doch außerhalb dieser Salons kommt sie als Frau schnell an die Grenzen ihrer Handlungsspielräume. Selbst die Liebe zur Wissenschaft, eine Leidenschaft, die auch Geschlechterdifferenzen überwindet, wird erstickt in einer Epoche, die die Menschen zwar aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit führen möchte (Kant), Frauen aber aufgrund ihrer naturgegebenen Eigenschaften von Bildung und Öffentlichkeit ausschließt.Emilie du Châtelet schreibt: „Wenn ich König wäre, ich würde einen Mißbrauch abschaffen, der die Hälfte der Menschheit zurücksetzt. Ich würde Frauen an allen Menschenrechten teilhaben lassen, insbesondere an den geistigen.“ Zusammen mit Voltaire, mit dem sie über zehn Jahre in enger Liebe und Wissenschaft vereint ist, schafft sie in der Tradition der französischen Salonkultur einen eigenen Ort der Gelehrsamkeit und Geselligkeit: Das Schloß Cirey.Mit unserem Salonkonzert möchten wir mit ihnen musikalisch in die Welt der Salonkultur und in die Gedankenwelt von Emilie du Châtelet eintauchen. Sie ermutigt uns, egal welchen Geschlechts, unser Leben auf der Suche nach Glück selbst in die Hand zu nehmen und sich nicht einschüchtern zu lassen.' (Text: Dagmar Freist) Programm:Georg Philipp Telemann (1681-1767):Suite a-Moll TWV 55:a2: OuvertüreLESUNG: Ouvertüre: Die Rede vom Glück*André Chéron (1695-1766):Sonate en Trio in D-Dur, op. 2/7: Prélude, ChaconneLESUNG: Ort der Freiheit*Elizabeth-Claude Jacquet de la Guerre (1665-1729):Triosonate D-DurLESUNG: Leidenschaft und Liebe*Georg Philipp Telemann (1681-1767):Pariser Quartett in A-Dur, TWV 43:A1: Soave, Allegro, Andante, Vivace LESUNG: Selbstfindung*Joseph Bodin de Boismortier (1689-1755):Sonata III in e-Moll aus „Six Sonates à quatre parties différentes“ op. 34: Andante, Presto, Adagio, AllegroLESUNG: Auf dem Weg zum Glück*Georg Philipp Telemann (1681-1767)Suite a-Moll TWV 55:a2: Air a l’Italien, Menuett, Rejouissance *Texte von und über Émilie du Châtelet (1706-1749), eingeordnet, ergänzt und gelesen von Dagmar Freist, Historikerin, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Artistic depiction of the event
Finished

Festliche Reise

Mon, Oct 28, 2024, 19:30
Ulf Schirmer, Nathalia Milstein (Piano)
Keine Frage, wenn Richard Strauss selbst eine Speisekarte vertonen könnte, warum nicht auch mal… die Alpen! Die sind natürlich ein deutlich raumgreifenderes Objekt als ein Menü, aber auch das war für den nie um einen humorigen Spruch verlegenen Strauss kein Problem. Während der reife Strauss für seine Alpensinfonie aus dem Vollen schöpft und so ziemlich alles aufbietet, was in einem modernen Orchester Verwendung finden kann, zeigt der noch junge Felix Mendelssohn Bartholdy mit seiner Ouvertüre Meeresstille und glückliche Fahrt, dass er Naturgewalten auch eine Nummer kleiner, aber nicht weniger eindrucksvoll zu schildern vermag – inklusive Happy End. Mit Dmitrij Schostakowitschs zweitem Klavierkonzert steht darüber hinaus ein Spätwerk des Komponisten mit geradezu jugendlich ansteckendem Charme auf dem Programm. Am Dirigentenpult gibt es ein Wiedersehen mit dem Bremer Ulf Schirmer, der weltweit zu den gefragtesten Dirigenten gehört, sich seiner Heimat und den Philharmonikern aber immer noch eng verbunden fühlt. Die Konzerteinführung beginnt 30 Minuten vor dem Konzert im „Kleinen Saal" der Glocke.AbendprogrammheftVollständige Besetzung
Artistic depiction of the event
Finished

Festliche Reise

Tue, Oct 29, 2024, 19:30
Ulf Schirmer, Nathalia Milstein (Piano)
Keine Frage, wenn Richard Strauss selbst eine Speisekarte vertonen könnte, warum nicht auch mal… die Alpen! Die sind natürlich ein deutlich raumgreifenderes Objekt als ein Menü, aber auch das war für den nie um einen humorigen Spruch verlegenen Strauss kein Problem. Während der reife Strauss für seine Alpensinfonie aus dem Vollen schöpft und so ziemlich alles aufbietet, was in einem modernen Orchester Verwendung finden kann, zeigt der noch junge Felix Mendelssohn Bartholdy mit seiner Ouvertüre Meeresstille und glückliche Fahrt, dass er Naturgewalten auch eine Nummer kleiner, aber nicht weniger eindrucksvoll zu schildern vermag – inklusive Happy End. Mit Dmitrij Schostakowitschs zweitem Klavierkonzert steht darüber hinaus ein Spätwerk des Komponisten mit geradezu jugendlich ansteckendem Charme auf dem Programm. Am Dirigentenpult gibt es ein Wiedersehen mit dem Bremer Ulf Schirmer, der weltweit zu den gefragtesten Dirigenten gehört, sich seiner Heimat und den Philharmonikern aber immer noch eng verbunden fühlt. Die Konzerteinführung beginnt 30 Minuten vor dem Konzert im „Kleinen Saal" der Glocke.AbendprogrammheftVollständige Besetzung
Artistic depiction of the event
This month
In Leipzig

DIE REISE NACH REIMS (Il viaggio a Reims)

Wed, Apr 16, 2025, 19:30
Gewandhausorchester (Orchestra), Matthias Foremny (Conductor), Daisy Evans (Inszenierung)
Experience the delightful chaos at the Hotel Golden Lily, where guests from around the world eagerly await their journey to a coronation in Paris. Madama Cortese strives to make their stay unforgettable amidst a flurry of excitement, love potions, and misunderstandings. Join our ensemble on a musical journey to Reims and beyond, celebrating Rossini's virtuosic comedy reminiscent of "The Barber of Seville" and "Cinderella". Witness international toasts, and long live the monarch and international understanding!
Artistic depiction of the event
This month
In Leipzig

DIE REISE NACH REIMS (Il viaggio a Reims)

Sat, Apr 19, 2025, 19:00
Gewandhausorchester (Orchestra), Matthias Foremny (Conductor), Daisy Evans (Inszenierung)
Experience the delightful chaos at the Hotel Golden Lily, where guests from around the world eagerly await their journey to a coronation in Paris. Madama Cortese strives to make their stay unforgettable amidst a flurry of excitement, love potions, and misunderstandings. Join our ensemble on a musical journey to Reims and beyond, celebrating Rossini's virtuosic comedy reminiscent of "The Barber of Seville" and "Cinderella". Witness international toasts, and long live the monarch and international understanding!
Artistic depiction of the event
Finished

DIE REISE NACH REIMS (Il viaggio a Reims)

Fri, Mar 21, 2025, 19:30
Gewandhausorchester (Orchestra), Matthias Foremny (Conductor), Daisy Evans (Inszenierung)
Experience the delightful chaos at the Hotel Golden Lily, where guests from around the world eagerly await their journey to a coronation in Paris. Madama Cortese strives to make their stay unforgettable amidst a flurry of excitement, love potions, and misunderstandings. Join our ensemble on a musical journey to Reims and beyond, celebrating Rossini's virtuosic comedy reminiscent of "The Barber of Seville" and "Cinderella". Witness international toasts, and long live the monarch and international understanding!
Artistic depiction of the event
Finished

DIE REISE NACH REIMS (Il viaggio a Reims)

Sun, Mar 23, 2025, 17:00
Gewandhausorchester (Orchestra), Matthias Foremny (Conductor), Daisy Evans (Inszenierung)
Experience the delightful chaos at the Hotel Golden Lily, where guests from around the world eagerly await their journey to a coronation in Paris. Madama Cortese strives to make their stay unforgettable amidst a flurry of excitement, love potions, and misunderstandings. Join our ensemble on a musical journey to Reims and beyond, celebrating Rossini's virtuosic comedy reminiscent of "The Barber of Seville" and "Cinderella". Witness international toasts, and long live the monarch and international understanding!
Artistic depiction of the event
Finished

DIE REISE NACH REIMS (Il viaggio a Reims)

Fri, Mar 28, 2025, 19:30
Gewandhausorchester (Orchestra), Matthias Foremny (Conductor), Daisy Evans (Inszenierung)
Experience the delightful chaos at the Hotel Golden Lily, where guests from around the world eagerly await their journey to a coronation in Paris. Madama Cortese strives to make their stay unforgettable amidst a flurry of excitement, love potions, and misunderstandings. Join our ensemble on a musical journey to Reims and beyond, celebrating Rossini's virtuosic comedy reminiscent of "The Barber of Seville" and "Cinderella". Witness international toasts, and long live the monarch and international understanding!
Artistic depiction of the event
Next week
In Leipzig

DIE REISE NACH REIMS (Il viaggio a Reims)

Sun, Apr 6, 2025, 17:00
Gewandhausorchester (Orchestra), Matthias Foremny (Conductor), Daisy Evans (Inszenierung)
Experience the delightful chaos at the Hotel Golden Lily, where guests from around the world eagerly await their journey to a coronation in Paris. Madama Cortese strives to make their stay unforgettable amidst a flurry of excitement, love potions, and misunderstandings. Join our ensemble on a musical journey to Reims and beyond, celebrating Rossini's virtuosic comedy reminiscent of "The Barber of Seville" and "Cinderella". Witness international toasts, and long live the monarch and international understanding!
Artistic depiction of the event
Finished

DIE REISE NACH REIMS (Il viaggio a Reims)

Sat, Mar 15, 2025, 19:00
Gewandhausorchester (Orchestra), Matthias Foremny (Conductor), Daisy Evans (Inszenierung)
Experience the delightful chaos at the Hotel Golden Lily, where guests from around the world eagerly await their journey to a coronation in Paris. Madama Cortese strives to make their stay unforgettable amidst a flurry of excitement, love potions, and misunderstandings. Join our ensemble on a musical journey to Reims and beyond, celebrating Rossini's virtuosic comedy reminiscent of "The Barber of Seville" and "Cinderella". Witness international toasts, and long live the monarch and international understanding!