Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Similar events

These events are similar in terms of concept, place, musicians or the program.

Artistic depiction of the event
Next month

ins Licht

Tue, May 13, 2025, 20:00
Trio Phanos, Theresa Szorek (Presentation)
Georg Friedrich Haas uses light as a musical instrument, incorporating light effects into his works, such as his third string quartet, performed in darkness. Trio Phanos plays Haas's "Ins Licht," inviting listeners to experience one rendition with closed eyes. Marina Khorkova's new work explores light, while Kaija Saariaho's piano trio "Light and Matter" reflects the changing light in a New York park. Dieter Amman's "après le silence" follows a period of artistic silence. The concert is supported by the Ministry of Culture and Science of NRW and recorded by WDR.
Artistic depiction of the event
Finished

Festliche Reise

Mon, Oct 28, 2024, 19:30
Ulf Schirmer, Nathalia Milstein (Piano)
Keine Frage, wenn Richard Strauss selbst eine Speisekarte vertonen könnte, warum nicht auch mal… die Alpen! Die sind natürlich ein deutlich raumgreifenderes Objekt als ein Menü, aber auch das war für den nie um einen humorigen Spruch verlegenen Strauss kein Problem. Während der reife Strauss für seine Alpensinfonie aus dem Vollen schöpft und so ziemlich alles aufbietet, was in einem modernen Orchester Verwendung finden kann, zeigt der noch junge Felix Mendelssohn Bartholdy mit seiner Ouvertüre Meeresstille und glückliche Fahrt, dass er Naturgewalten auch eine Nummer kleiner, aber nicht weniger eindrucksvoll zu schildern vermag – inklusive Happy End. Mit Dmitrij Schostakowitschs zweitem Klavierkonzert steht darüber hinaus ein Spätwerk des Komponisten mit geradezu jugendlich ansteckendem Charme auf dem Programm. Am Dirigentenpult gibt es ein Wiedersehen mit dem Bremer Ulf Schirmer, der weltweit zu den gefragtesten Dirigenten gehört, sich seiner Heimat und den Philharmonikern aber immer noch eng verbunden fühlt. Die Konzerteinführung beginnt 30 Minuten vor dem Konzert im „Kleinen Saal" der Glocke.AbendprogrammheftVollständige Besetzung
Artistic depiction of the event
Finished

Festliche Reise

Tue, Oct 29, 2024, 19:30
Ulf Schirmer, Nathalia Milstein (Piano)
Keine Frage, wenn Richard Strauss selbst eine Speisekarte vertonen könnte, warum nicht auch mal… die Alpen! Die sind natürlich ein deutlich raumgreifenderes Objekt als ein Menü, aber auch das war für den nie um einen humorigen Spruch verlegenen Strauss kein Problem. Während der reife Strauss für seine Alpensinfonie aus dem Vollen schöpft und so ziemlich alles aufbietet, was in einem modernen Orchester Verwendung finden kann, zeigt der noch junge Felix Mendelssohn Bartholdy mit seiner Ouvertüre Meeresstille und glückliche Fahrt, dass er Naturgewalten auch eine Nummer kleiner, aber nicht weniger eindrucksvoll zu schildern vermag – inklusive Happy End. Mit Dmitrij Schostakowitschs zweitem Klavierkonzert steht darüber hinaus ein Spätwerk des Komponisten mit geradezu jugendlich ansteckendem Charme auf dem Programm. Am Dirigentenpult gibt es ein Wiedersehen mit dem Bremer Ulf Schirmer, der weltweit zu den gefragtesten Dirigenten gehört, sich seiner Heimat und den Philharmonikern aber immer noch eng verbunden fühlt. Die Konzerteinführung beginnt 30 Minuten vor dem Konzert im „Kleinen Saal" der Glocke.AbendprogrammheftVollständige Besetzung
Artistic depiction of the event
Finished

Reise nach Wien

Sun, Oct 13, 2024, 11:00
Pavel Kolesnikov (Piano), Kölner Kammerorchester (Ensemble), Christoph Poppen (Conductor)
Born in Siberia in 1989, Pavel Kolesnikov showed great talent in both violin and piano, despite not coming from a musical family. After winning the Honens International Piano Competition in 2012, he focused on piano. While celebrated in Asia and his adopted England, he remains relatively unknown in mainland Europe. He's also passionate about vintage perfumes, finding parallels between their balanced composition and music, especially Beethoven.
Artistic depiction of the event
Finished

Aus meinem Leben

Sun, Mar 3, 2024, 18:00
Hába Quartett: Sha Katsouris (Violine Artur Podlesniy), Sha Katsouris (Violin), Artur Podlesniy (Violin), Peter Zelienka (Viola), Arnold Ilg (Cello), Jan Polívka (Piano)
Der Tscheche Bedřich Smetana hat der Musikwelt viele große Werke geschenkt – auch in der Kammermusik. Zu seinem 200. Geburtstag breitet das Hába Quartett ein Füllhorn seiner wundervollen Kompositionen aus. Von böhmischer Melodiefreude sind sie erfüllt wie von heimischen Tänzen und Romantik. Von zwei von der Schönheit der heimischen Landschaft und der unverfälschten Musikalität ihrer Bewohner kündenden Violin-Duos führt der Bogen dabei über die mitreißenden beiden Streichquartette Smetanas bis hin zu einer Klavierquintett-Adaption seiner wohl berühmtesten Komposition: »Die Moldau«.Konzertdauer: ca. 110 Minuten – inklusive Pause
Artistic depiction of the event
This season
In Hamburg

Geschichten aus der Geschichte

Sat, Oct 11, 2025, 20:00
Laeiszhalle, Großer Saal (Hamburg)
Daniel Meßner (Presenter), Richard Hemmer (Presenter)
The podcast »Geschichten aus der Geschichte« is celebrating ten years with a very special anniversary tour across German-speaking countries. For almost a decade, Richard and Daniel have been broadcasting fascinating and mostly little-known stories from history directly into the ears of their listeners every week – entertaining, informative and often with a twinkle in their eye. On the 2025 anniversary tour, they invite the audience to experience this journey live. There will be anecdotes, exciting stories and perhaps a surprise or two. Experience history as you’ve never heard it before – live, in person and with a good dose of fun.