Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Nationale Jugendphilharmonie der Türkei

Date & Time
Sat, Aug 10, 2024, 20:00

Keywords: Symphony Concert

Artistic depiction of the event

Musicians

Nationale Jugendphilharmonie der Türkei
Cem MansurConductor
Cem BabacanPiano

Program

Hector BerliozAuszüge aus „Roméo et Juliette“ - Symphonie dramatique op. 17
Sergei RachmaninoffRhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester op. 43
Ege Gür„the image of that which is invisible“ (2023/24, DEA)
Sergei ProkofievAuszüge aus „Romeo und Julia“ - Suite Nr. 1 und 2 aus der Ballettmusik op. 64
Give feedback
Last update: Sat, Nov 9, 2024, 14:10

Similar events

These events are similar in terms of concept, place, musicians or the program.

Artistic depiction of the event
Finished

Lied von der Erde

Thu, Jun 13, 2024, 19:00
Clay Hilley (Tenor), Samuel Hasselhorn (Bariton), Alain Altinoglu (Conductor)
»Das Lied von der Erde« – so schlicht dieser Titel ist, so ungemein viel verbirgt sich hinter diesem Spätwerk Mahlers, das halb Liederzyklus ist und halb Sinfonie. Es gehört zum Besten aus seiner Feder: die Musik hypersinnlich, die Texte extrem atmosphärisch. Ein großes Lied wie aus einer anderen Welt. Auf der Basis von Nachdichtungen altchinesischer Lyrik hat Mahler einen allumfassenden Abgesang komponiert, ein Abschiednehmen von der Erde, vom Leben, das Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester mit zwei exzellenten Solisten realisiert. Und wie geht es jenseits weiter? »Metacosmos«, diesen Titel gab Anna Þorvaldsdóttir 2017 ihrem sinfonischen Gedicht, und es geht darin genau um die dunkle Reise, die über jeden Horizont hinaus geht. »Der Titel bezieht sich auf den Gedanken, in ein Schwarzes Loch zu fallen und an einem Ort anzukommen, den niemand kennt und über den Sie keine Kontrolle haben«, so die isländische Komponistin. Ihr ist darin eine Musik von fast Mahler’scher Atmosphäre gelungen, mal düster-amorph, mal von unwirklicher nordischer Schönheit. Konzertdauer: ca. 90 Minuten – keine Pause!
Artistic depiction of the event
Finished

Lied von der Erde

Fri, Jun 14, 2024, 20:00
Clay Hilley (Tenor), Samuel Hasselhorn (Bariton), Alain Altinoglu (Conductor)
»Das Lied von der Erde« – so schlicht dieser Titel ist, so ungemein viel verbirgt sich hinter diesem Spätwerk Mahlers, das halb Liederzyklus ist und halb Sinfonie. Es gehört zum Besten aus seiner Feder: die Musik hypersinnlich, die Texte extrem atmosphärisch. Ein großes Lied wie aus einer anderen Welt. Auf der Basis von Nachdichtungen altchinesischer Lyrik hat Mahler einen allumfassenden Abgesang komponiert, ein Abschiednehmen von der Erde, vom Leben, das Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester mit zwei exzellenten Solisten realisiert. Und wie geht es jenseits weiter? »Metacosmos«, diesen Titel gab Anna Þorvaldsdóttir 2017 ihrem sinfonischen Gedicht, und es geht darin genau um die dunkle Reise, die über jeden Horizont hinaus geht. »Der Titel bezieht sich auf den Gedanken, in ein Schwarzes Loch zu fallen und an einem Ort anzukommen, den niemand kennt und über den Sie keine Kontrolle haben«, so die isländische Komponistin. Ihr ist darin eine Musik von fast Mahler’scher Atmosphäre gelungen, mal düster-amorph, mal von unwirklicher nordischer Schönheit. Konzertdauer: ca. 90 Minuten – keine Pause!
Artistic depiction of the event
Finished

Dvořák »Aus der Neuen Welt«

Sun, Dec 1, 2024, 16:00
Nuron Mukumi (Piano), Nationales Sinfonieorchester der Ukraine (Ensemble), Volodymyr Sirenko (Conductor)
The Ukrainian National Symphony Orchestra returns to Kontrapunkt Concerts for a third time. Following Schumann's Piano Concerto, they'll perform Dvořák's "New World" Symphony, commemorating its triumphant New York premiere 131 years ago, a high point of late Romanticism.
Artistic depiction of the event
Finished

Der Herr der Ringe & der Hobbit – das Konzert

Mon, Mar 24, 2025, 20:00
Laeiszhalle, Großer Saal (Hamburg)
Orchester und Chor des Auenlandes, Special Guest
The fabulous world of hobbits, elves and orcs is brought to life tonight in a major concert experience with a symphony orchestra, choir and star guests. From the menacing sounds of Mordor and the shrill attack of the black riders to the marvellous lyrical meodies of the elves – the Laeiszhalle is transformed into a musical scenario of Middle Earth by nearly 100 artists.
Artistic depiction of the event
Finished

Der Herr der Ringe & der Hobbit – The concert

Sun, Feb 2, 2025, 19:00
Laeiszhalle, Großer Saal (Hamburg)
Cinema Festival Symphonics, Stephen Ellery (Conductor)
Peter Jackson’s world-famous film celebrates its 20th anniversary! The music of the hobbits and orcs comes to the concert hall stage in an impressive concert experience with soloists, choir and orchestra. The menacing sounds of Mordor and the Black Riders, the beautiful lyrical melodies of the Elves – the renowned Cinema Festival Symphonics transform reality into a musical setting of Middle-earth. Howard Shore composed much of the music for the film trilogies »The Lord of the Rings« and »The Hobbit« and received the Oscar, Grammys and the Golden Globe for it. His motifs are elementally touching when the ring unfolds its power and corrupts the bearer of all power: a parable with great contemporary relevance. Accompanied by violins, trumpets and timpani, the ensemble, soloists and choir whisk the audience away to the Shire, through the landscape of Rohan and up to Mount Doom. The melodic tones of flutes and violins are supported by green landscapes and gloomy scenarios on the screen in the background. Animations specially developed for the production add an extra dimension to this symphonic event. »The last Goodbye« and »Far over the Misty Mountains cold« are performed by soloists with powerful voices who add a personal touch to the well-known songs. »The Lord of the Rings & The Hobbit – The Concert« is a fantastic evening of a very special kind. Full of sound, full of atmosphere, unique! With state-of-the-art technology, the Cinema Festival Symphonics will take Middle-earth fans and fantasy lovers on a musical journey through all of The Lord of the Rings & The Hobbit films. The impressive light and screen animations flow harmoniously with the legendary melodies and enhance the atmosphere of each individual song. The ensemble celebrates a unique sound that fully immerses the audience in the world of fantasy and provides many goosebump moments!
Artistic depiction of the event
This season
In Leipzig

Der Herr der Ringe & der Hobbit - das Konzert

Tue, Jan 6, 2026, 20:00
Gewandhaus Leipzig, Großer Saal (Leipzig)
Großes Orchester, Solisten und Sänger der Cinema Festival Symphonics Peter Jacksons feiert mit seinem Film-Welterfolg bereits das 20. Jubiläum! In einem imposanten Konzerterlebnis mit Solisten, Chor und Orchester kommt die Musik der Hobbits und der Orks zu Ihnen. Die Reise nach Mittelerde Die bedrohlichen Klängen Mordors und der Sound der schwarzen Reiter, die wunderschönen lyrischen Melodien der Elben – die renommierten Cinema Festival Symphonics verwandeln die Realität in einen musikalischen Schauplatz Mittelerdes. Howard Shore komponierte einen Großteil der Musik für die Filmtrilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit” und erhielt dafür den Oscar, Grammys und der Golden Globe. Seine Motive berühren elementar, wenn der Ring seine Macht entfaltet und den Träger aller Macht korrumpiert: eine Parabel, mit großem aktuellem Bezug. Begleitet von Geigen, Trompeten und Pauken entführen Ensemble, Solisten und Chor das Publikum ins Auenland, durch die Landschaft von Rohan und bis zum Schicksalsberg. Das melodische Tönen von Flöten und Violinen werden im Hintergrund von grünen Landschaften und düstere Szenarien auf die Leinwand unterstützt. Eigens für die Produktion entwickelte Animationen verleihen diesem symphonischen Ereignis eine zusätzliche Dimension. Viel Spaß in Mittelerde! “The last Goodbye” und “Far over the Misty Mountains cold” werden von stimmgewaltigen Solisten vorgetragen, die den bekannten Liedern eine persönliche Note verleiht. „Der Herr der Ringe & Der Hobbit – Das Konzert" ist ein fantastischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll, stimmungsvoll, einzigartig! Eindrucksvolle Licht- und Leinwand- Animation Mit modernster Technologie nehmen die Cinema Festival Symphonics die Mittelerde-Fans und Fantasy-Liebhaber mit, auf eine musikalische Reise durch alle „Der Herr der Ringe & Der Hobbit“ Filme. Die eindrucksvollen Licht- und Leinwand-Animationen fließen harmonisch mit den legendären Melodien zusammen und verstärken die Atmosphäre jedes einzelnen Liedes. Das Ensemble zelebriert eine einzigartige Klangwucht, die den Zuschauer voll und ganz in die Welt der Fantasie eintauchen lässt und für viele Gänsehautmomente sorgt!
Artistic depiction of the event
Finished

Herr der Ringe & der Hobbit

Mon, Jan 20, 2025, 20:00
Gewandhaus Leipzig, Großer Saal (Leipzig)
Peter Jackson's film success celebrates its 20th anniversary! In an impressive concert experience with soloists, choir, and orchestra, the music of hobbits and orcs comes to you. The Cinema Festival Symphonics transform reality into Middle-earth. Howard Shore composed much of the music for "The Lord of the Rings" and "The Hobbit" and received Oscars, Grammys, and a Golden Globe. Timpani and trumpets bring the familiar melodies to life. "The Lord of the Rings & The Hobbit – The Concert" is a fantastic evening of a very special kind. Screen animations and visual effects intensify the emotions, taking Middle-earth fans and fantasy lovers on a musical journey.
Artistic depiction of the event
Finished

Rhythmuslabor – Der Bauplan der Musik

Fri, Nov 29, 2024, 10:00
Uwaga!
Die Anmeldung zum Workshop ist für Grundschulen hier möglich.***Workshop mit anschließendem Konzert10-11 Uhr Workshop an verschiedenen Stationen im Foyer11-12 Uhr KonzertMit der Kammermusik-Band UWAGA! begeben wir uns auf die Suche nach der Entschlüsselung der rhythmischen DNA unterschiedlicher Musikkulturen. Ob der klassische Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, der Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, der meisterhaft improvisierende Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut oder der Bassist, der sich in Sinfonieorchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazzcombos oder Funkbands den Code ihrer Beats und Grooves mit euch knacken werden? Bereits vor dem Konzert könnt ihr an den Workshopstationen im Foyer verschiedene Bausteine der Musik kennenlernen und ausprobieren.