Kartäuserkantorei Köln | Philharmonischer Chor Bonn
Date & Time
Sun, Jul 12, 2026, 16:00Schaurig-schöne Geschichten erzählen die Kartäuserkantorei Köln, der Philharmonische Chor Bonn und das Philharmonische Orchester Hagen in diesem Konzert.Von Druiden, die heidnische Bräuche praktizieren, und Hexen, die zum »Höllenlärm« des Orchesters durch die Nacht reiten, handelt Felix Mendelssohn Bartholdys »Die erste Walpurgisnacht«. Camille Saint-Saëns’ makabrer Totentanz ist die Begleitmusik zu einem geheimen Treffen eines Liebespaares, das sich nicht lieben darf – gespielt vom Tod höchstselbst um Mitternacht auf einem Friedhof. Hugo Wolf vertonte ein schauriges Gedicht von Edurard Mörike, in dem... Read full text
Keywords: Vocal Music
Musicians
Ulrike Malotta | Alto |
Patrick Grahl | Tenor |
Daniel Ochoa | Bass |
Kartäuserkantorei Köln | Ensemble |
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn | Ensemble |
Philharmonisches Orchester Hagen | Ensemble |
Paul Krämer | Conductor |
Program
Felix Mendelssohn Bartholdy | Die erste Walpurgisnacht op. 60 (1830–32/1840–42) Ballade für Soli, Chor und Orchester. Text von Johann Wolfgang von Goethe |
Camille Saint-Saëns | Danse macabre g-Moll op. 40 Sinfonische Dichtung |
Hugo Wolf | Der Feuerreiter für gemischten Chor und Orchester. Text von Eduard Mörike |
Franz Liszt | Die Glocken des Strassburger Münsters S. 6 Kantate für Mezo-Sopran, Bariton, Chor und Orchester. Tvon Herny Wadsworth Longfellowext |