Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

»Das große Herzklopfen in der Musik«

Date & Time
Sun, Apr 21, 2024, 14:30
Booking information: One ticket is required per listener. Please be aware that your baby also needs a ticket.
Artistic depiction of the event

Musicians

Symphoniker Hamburg
Vilmantas KaliunasConductor
Anna-Maria ArkonaConcept, Moderator
Malte ArkonaConcept, Moderator

Program

Information not provided
Give feedback
Last update: Sat, Nov 9, 2024, 13:46

Similar events

These events are similar in terms of concept, place, musicians or the program.

Artistic depiction of the event

Das große Benefiz-Adventskonzert

Wed, Dec 4, 2024, 20:00
Stefan Klingele, Elisa Birkenheier (Soprano), Oliver Sewell (Tenor), Kinderchor des Theater Bremen, Andrew Malcolm (Oboe), Thomas Ratzek (Trumpet), Rudolf Lörinc (Trumpet), Katrin Krämer
The Bremer Philharmoniker's benefit advent concert celebrates their 200th anniversary with music director Stefan Klingele, soprano Elisa Birkenheier, tenor Oliver Sewell, and the Theater Bremen children's choir. The program includes works by Bach, Dvořák, film scores, and festive music. Proceeds benefit the WESER-KURIER Christmas charity.
Artistic depiction of the event

Die große Gala der lit.COLOGNE 2025

Thu, Mar 20, 2025, 20:00
Olli Dittrich, Sibel Kekilli, Hans Sigl, Kat Frankie (Vocals), Marie-Christine Knop (Presentation)
For 25 years, lit.COLOGNE has inspired and entertained Cologne's unique audience with amazing authors, stage artists, actors, and musicians. Tonight, we celebrate everything past, present, and future. We thank you for listening, laughing, trusting, and encouraging us. Readings include thank you letters and texts about gratitude and appreciation from various figures.
Artistic depiction of the event

Musik in der Sophienkirche: Orgelkonzert Steffen Walther

Sun, Mar 16, 2025, 18:00
Steffen Walther (Organ)
Das Programm umfasst Werke mit Bezug zur Passionszeit aus verschiedenen musikalischen Zyklen von Olivier Messiaen. Den Rahmen bilden zwei große Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, die sowohl den Abend eröffnen als auch beschließen. Steffen Walther ist Dozent für künstlerisches und liturgisches Orgelspiel in Dresden und Leipzig und wirkt als Kantor an der Kreuzkirche in Chemnitz. Sein tiefes musikalisches Verständnis und seine Ausdruckskraft versprechen ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Bei den Orgelkonzerten in der Sophienkirche macht eine Video-Übertragung im Kirchenschiff das faszinierende Hand- und Fußwerk der Organisten und Organistinnen hautnah erlebbar. “Musik in der Sophienkirche” ist eine Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinde am Weinberg in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth.
Artistic depiction of the event

Musik in der Sophienkirche: Orgelkonzert Dominik Sustek

Sun, Apr 6, 2025, 18:00
Dominik Susteck (Organ)
Dominik Susteck ist ein herausragender Komponist und Improvisator, der mit seinem innovativen Zugang zur Orgel neue Klangwelten erschließt. Nach seinem Studium in Köln und Düsseldorf machte er sich an der Kirche Kunst-Station Sankt Peter in Köln einen Namen als Interpret zeitgenössischer Orgelmusik. In seinem Konzert in der Sophienkirche präsentiert Susteck ein spannendes Programm: Neben eigenen Werken erklingen Kompositionen von Nicolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach und Olivier Messiaen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis, das die reiche barocke Tradition der Orgelmusik mit experimentellen Klängen verbindet. Bei den Orgelkonzerten in der Sophienkirche macht eine Video-Übertragung im Kirchenschiff das faszinierende Hand- und Fußwerk der Organisten und Organistinnen hautnah erlebbar.
Artistic depiction of the event

Musik in der Sophienkirche: Orgelkonzert Megumi Hamaya

Sun, May 18, 2025, 18:00
Megumi Hamaya (Organ), Bar Zemach (Shofar)
Die aus Japan stammende Orgelvirtuosin Megumi Hamaya begeistert mit ihrer technischen Brillanz und ihrem feinsinnigen Spiel. Vor Kurzem hat sie ihre erste CD aufgenommen und stellt Teile des Programms bei ihrem Konzert in der Sophienkirche vor. Das Konzert bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Repertoire. Neben japanischen Werken von Toru Takemitsu und Toshio Hosokawa erklingen zwei Uraufführungen: Ofer Ben-Amots, bekannt für seine Verbindung von jüdischer Musik mit zeitgenössischen Klängen, und Emre Dündar, ein Komponist, der stilistische Grenzen sprengt, haben eigens für Megumi Hamaya neue Werke geschrieben. Bei den Orgelkonzerten in der Sophienkirche macht eine Video-Übertragung im Kirchenschiff das faszinierende Hand- und Fußwerk der Organisten und Organistinnen hautnah erlebbar.
Artistic depiction of the event

Musik in der Sophienkirche: Orgelkonzert Maximilian Schnaus

Sun, Jun 15, 2025, 18:00
Maximilian Schnaus (Organ)
Die aus Japan stammende Orgelvirtuosin Megumi Hamaya begeistert mit ihrer technischen Brillanz und ihrem feinsinnigen Spiel. Vor Kurzem hat sie ihre erste CD aufgenommen und stellt Teile des Programms bei ihrem Konzert in der Sophienkirche vor. Das m Zentrum des Konzerts steht Olivier Messiaens „Messe de la Pentecôte“ von 1951. Dieses Meisterwerk der modernen Orgelmusik verbindet die Mystik des Pfingstfestes mit Messiaens unverkennbarer Musiksprache: Vogelgesänge, komplexe Rhythmen und leuchtende Harmonien. Komplementiert wird das Programm durch pfingstliche Werke von Martin Herchenröder, der für seine kraftvollen und klanglich innovativen Orgelwerke bekannt ist. Und natürlich darf auch Johann Sebastian Bach nicht fehlen, dessen Werke die Tradition der geistlichen Musik und die Orgelmusik bis heute maßgeblich prägen. Bei den Orgelkonzerten in der Sophienkirche macht eine Video-Übertragung im Kirchenschiff das faszinierende Hand- und Fußwerk der Organisten und Organistinnen hautnah erlebbar.
Artistic depiction of the event

Rhythmuslabor – Der Bauplan der Musik

Fri, Nov 29, 2024, 10:00
Uwaga!
Die Anmeldung zum Workshop ist für Grundschulen hier möglich.***Workshop mit anschließendem Konzert10-11 Uhr Workshop an verschiedenen Stationen im Foyer11-12 Uhr KonzertMit der Kammermusik-Band UWAGA! begeben wir uns auf die Suche nach der Entschlüsselung der rhythmischen DNA unterschiedlicher Musikkulturen. Ob der klassische Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, der Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, der meisterhaft improvisierende Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut oder der Bassist, der sich in Sinfonieorchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazzcombos oder Funkbands den Code ihrer Beats und Grooves mit euch knacken werden? Bereits vor dem Konzert könnt ihr an den Workshopstationen im Foyer verschiedene Bausteine der Musik kennenlernen und ausprobieren.
Artistic depiction of the event

Rhythmuslabor – Der Bauplan der Musik

Fri, Nov 29, 2024, 11:00
Uwaga!
Die Anmeldung zum Workshop ist für Grundschulen hier möglich.****Konzert mit anschließendem Workshop11-12 Uhr Konzert12-13 Uhr Workshop an verschiedenen Stationen im FoyerMit der Kammermusik-Band UWAGA! begeben wir uns auf die Suche nach der Entschlüsselung der rhythmischen DNA unterschiedlicher Musikkulturen. Ob der klassische Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, der Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, der meisterhaft improvisierende Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut oder der Bassist, der sich in Sinfonieorchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazzcombos oder Funkbands den Code ihrer Beats und Grooves mit euch knacken werden? Und nach dem Konzert könnt ihr an den Workshopstationen im Foyer verschiedene Bausteine der Musik ausprobieren und vertiefen.
Artistic depiction of the event

Rhythmuslabor – Der Bauplan der Musik

Sat, Nov 23, 2024, 10:00
Uwaga!
Join the chamber music band UWAGA! in exploring the rhythmic DNA of diverse musical cultures. From classical violinists with an Eastern European flair to jazz violinists with punk rock roots, and improvising accordionists with Balkan influences to bassists at home in symphony orchestras, jazz combos, and funk bands – discover the code of their beats and grooves. Pre-concert workshops offer hands-on experience with various musical building blocks.