Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Classical Concerts at
Schillertheater

Overview

Quick overview of Schillertheater by associated keywords

Upcoming Concerts

Concerts at Schillertheater in season 2024/25 or later

Artistic depiction of the event
Next month
In Berlin

Früh­lings­ge­füh­le

Fri, May 2, 2025, 19:30
Schillertheater, Großer Saal (Berlin)
Es liegt eine bittersüße Note in der Musik Wolfgang Amadeus Mozarts, die zu beschreiben sich die Menschen seit Jahrhunderten die Zähne ausbeißen. Ist es die Fröhlichkeit in der Tiefe? Oder das Melancholische in der Süße? Parallel zu Don Giovanni/Requiem entsteht mit dem Klavierkonzert Nr. 22 ein Werk, das eben genau jenen Charakterton in sich trägt und dessen sich der norwegische Pianist Christian Ihle Hadland annimmt: packend und tänzerisch – und nicht eine Sekunde banal. Ebenso leichtfüßig wie Mozart eröffnet Elena Kats-Chernins Dance of the Paper Umbrellas das Programm. Grażyna Bacewiczs rasante Ouvertüre für Orchester sowie Ravels Märchen-Zyklus Ma mère l’oye runden den Abend effektvoll ab. Eine Achterbahn der (Frühlings-)Gefühle!
Artistic depiction of the event
Next month
In Berlin

Renouveau Kammerkonzert 8

Tue, May 20, 2025, 19:30
Musicians of the Komische Oper Berlin present intensive listening experiences in special locations as part of their chamber concerts. From the festive ambience of the Schiller Theater to the monumental vastness of the old hangar at Tempelhof Airport, with new sound worlds at the Kindl site to enchanting experiences in a tent.
Artistic depiction of the event
Next month
In Berlin

Voilà la femme Com­po­si­teur! Kammerkonzert 9

Wed, May 28, 2025, 19:30
Musicians of the Komische Oper Berlin present intensive listening experiences in special locations as part of their chamber concerts. From the festive ambience of the Schiller Theater to the monumental vastness of the old hangar at Tempelhof Airport, with new sound worlds at the Kindl site to enchanting experiences in a tent.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Voilà la femme Com­po­si­teur! Kammerkonzert 9

Thu, Jun 5, 2025, 19:30
Musicians of the Komische Oper Berlin present intensive listening experiences in special locations as part of their chamber concerts. From the festive ambience of the Schiller Theater to the monumental vastness of the old hangar at Tempelhof Airport, with new sound worlds at the Kindl site to enchanting experiences in a tent.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Stimmen

Fri, Jun 20, 2025, 19:30
Schillertheater, Großer Saal (Berlin)
The Komische Oper Berlin's choir has been named Choir of the Year by Opernwelt magazine. This concert focuses on their exquisite choral sound, performing Romantic works by Zemlinsky, Korngold, and Schreker, conducted by David Cavelius.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Trio Kammerkonzert 1

Mon, Oct 13, 2025, 19:30
Die Musiker:innen der Komischen Oper Berlin präsentieren im Rahmen der Kammerkonzerte intensive Hörerlebnisse. Vom festlich-gemütlichen Ambiente des Schillertheaters bis hin zum experimentellen Klangraum im Kindl-Areal zeigen sie sich von ihrer ganz persönlichen Seite – abseits von großer Bühne und Spektakel.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

... und mit morgen könnt ihr mich! Ein szenischer Liederabend mit Katharine Mehrling

Sat, Nov 8, 2025, 19:30
Schillertheater, Großer Saal (Berlin)
Nach dem großen Erfolg von Lonely House kehrt Katharine Mehrling mit einem szenischen Liederabend mit Songs von Kurt Weill zurück an die Komische Oper Berlin. Während Lonely House sich voll und ganz Weills Exil in Paris und New York widmete, stehen nun die Lieder aus Weills Berliner Zeit im Mittelpunkt – für Orchester arrangiert von Kai Tietje und szenisch eingerichtet von Barrie Kosky. Neben ihren umjubelten Auftritten in der Bar jeder Vernunft sowie in Ball im Savoy und My Fair Lady an der Komischen Oper Berlin wurde Katharine Mehrling zu den wichtigsten Kurt-Weill-Interpret:innen der letzten Jahre. Kaum ein Komponist vereint die Komplexität und Diversität der musikalischen Klangsprachen der 1920er Jahre besser in sich als Kurt Weill, und kaum jemand weiß damit besser zu spielen als Katharine Mehrling. Weill, geboren als Sohn eines jüdischen Kantors und ausgebildet als Schüler von Ferruccio Busoni, erlebte seinen großen Durchbruch durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Die Dreigroschenoper sowie der Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny machten Weill zum umjubelten Songkomponisten und zur neuen Hoffnung der Opernbühne gleichermaßen. Katharine Mehrling schlüpft in die verschiedensten Figuren seiner zahlreichen Songs und folgt den Stimmungen einer Berliner Nacht à la Weill: Vom »Abschiedsbrief« im Café Bauer über »Berlin im Licht« bis hin zu Songs aus der Dreigroschenoper. Ein Abend in der blauen Stunde, voller Einsamkeit, bittersüßer Melancholie und rotziger Schärfe! Weiterlesen Weniger anzeigen
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

... und mit morgen könnt ihr mich! Ein szenischer Liederabend mit Katharine Mehrling

Fri, Nov 21, 2025, 19:30
Schillertheater, Großer Saal (Berlin)
Nach dem großen Erfolg von Lonely House kehrt Katharine Mehrling mit einem szenischen Liederabend mit Songs von Kurt Weill zurück an die Komische Oper Berlin. Während Lonely House sich voll und ganz Weills Exil in Paris und New York widmete, stehen nun die Lieder aus Weills Berliner Zeit im Mittelpunkt – für Orchester arrangiert von Kai Tietje und szenisch eingerichtet von Barrie Kosky. Neben ihren umjubelten Auftritten in der Bar jeder Vernunft sowie in Ball im Savoy und My Fair Lady an der Komischen Oper Berlin wurde Katharine Mehrling zu den wichtigsten Kurt-Weill-Interpret:innen der letzten Jahre. Kaum ein Komponist vereint die Komplexität und Diversität der musikalischen Klangsprachen der 1920er Jahre besser in sich als Kurt Weill, und kaum jemand weiß damit besser zu spielen als Katharine Mehrling. Weill, geboren als Sohn eines jüdischen Kantors und ausgebildet als Schüler von Ferruccio Busoni, erlebte seinen großen Durchbruch durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Die Dreigroschenoper sowie der Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny machten Weill zum umjubelten Songkomponisten und zur neuen Hoffnung der Opernbühne gleichermaßen. Katharine Mehrling schlüpft in die verschiedensten Figuren seiner zahlreichen Songs und folgt den Stimmungen einer Berliner Nacht à la Weill: Vom »Abschiedsbrief« im Café Bauer über »Berlin im Licht« bis hin zu Songs aus der Dreigroschenoper. Ein Abend in der blauen Stunde, voller Einsamkeit, bittersüßer Melancholie und rotziger Schärfe! Weiterlesen Weniger anzeigen
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

... und mit morgen könnt ihr mich! Ein szenischer Liederabend mit Katharine Mehrling

Fri, Dec 5, 2025, 19:30
Schillertheater, Großer Saal (Berlin)
Nach dem großen Erfolg von Lonely House kehrt Katharine Mehrling mit einem szenischen Liederabend mit Songs von Kurt Weill zurück an die Komische Oper Berlin. Während Lonely House sich voll und ganz Weills Exil in Paris und New York widmete, stehen nun die Lieder aus Weills Berliner Zeit im Mittelpunkt – für Orchester arrangiert von Kai Tietje und szenisch eingerichtet von Barrie Kosky. Neben ihren umjubelten Auftritten in der Bar jeder Vernunft sowie in Ball im Savoy und My Fair Lady an der Komischen Oper Berlin wurde Katharine Mehrling zu den wichtigsten Kurt-Weill-Interpret:innen der letzten Jahre. Kaum ein Komponist vereint die Komplexität und Diversität der musikalischen Klangsprachen der 1920er Jahre besser in sich als Kurt Weill, und kaum jemand weiß damit besser zu spielen als Katharine Mehrling. Weill, geboren als Sohn eines jüdischen Kantors und ausgebildet als Schüler von Ferruccio Busoni, erlebte seinen großen Durchbruch durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Die Dreigroschenoper sowie der Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny machten Weill zum umjubelten Songkomponisten und zur neuen Hoffnung der Opernbühne gleichermaßen. Katharine Mehrling schlüpft in die verschiedensten Figuren seiner zahlreichen Songs und folgt den Stimmungen einer Berliner Nacht à la Weill: Vom »Abschiedsbrief« im Café Bauer über »Berlin im Licht« bis hin zu Songs aus der Dreigroschenoper. Ein Abend in der blauen Stunde, voller Einsamkeit, bittersüßer Melancholie und rotziger Schärfe! Weiterlesen Weniger anzeigen
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

... und mit morgen könnt ihr mich! Ein szenischer Liederabend mit Katharine Mehrling

Mon, Dec 8, 2025, 19:30
Schillertheater, Großer Saal (Berlin)
Nach dem großen Erfolg von Lonely House kehrt Katharine Mehrling mit einem szenischen Liederabend mit Songs von Kurt Weill zurück an die Komische Oper Berlin. Während Lonely House sich voll und ganz Weills Exil in Paris und New York widmete, stehen nun die Lieder aus Weills Berliner Zeit im Mittelpunkt – für Orchester arrangiert von Kai Tietje und szenisch eingerichtet von Barrie Kosky. Neben ihren umjubelten Auftritten in der Bar jeder Vernunft sowie in Ball im Savoy und My Fair Lady an der Komischen Oper Berlin wurde Katharine Mehrling zu den wichtigsten Kurt-Weill-Interpret:innen der letzten Jahre. Kaum ein Komponist vereint die Komplexität und Diversität der musikalischen Klangsprachen der 1920er Jahre besser in sich als Kurt Weill, und kaum jemand weiß damit besser zu spielen als Katharine Mehrling. Weill, geboren als Sohn eines jüdischen Kantors und ausgebildet als Schüler von Ferruccio Busoni, erlebte seinen großen Durchbruch durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Die Dreigroschenoper sowie der Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny machten Weill zum umjubelten Songkomponisten und zur neuen Hoffnung der Opernbühne gleichermaßen. Katharine Mehrling schlüpft in die verschiedensten Figuren seiner zahlreichen Songs und folgt den Stimmungen einer Berliner Nacht à la Weill: Vom »Abschiedsbrief« im Café Bauer über »Berlin im Licht« bis hin zu Songs aus der Dreigroschenoper. Ein Abend in der blauen Stunde, voller Einsamkeit, bittersüßer Melancholie und rotziger Schärfe! Weiterlesen Weniger anzeigen
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

... und mit morgen könnt ihr mich! Ein szenischer Liederabend mit Katharine Mehrling

Sat, Dec 20, 2025, 20:00
Schillertheater, Großer Saal (Berlin)
Nach dem großen Erfolg von Lonely House kehrt Katharine Mehrling mit einem szenischen Liederabend mit Songs von Kurt Weill zurück an die Komische Oper Berlin. Während Lonely House sich voll und ganz Weills Exil in Paris und New York widmete, stehen nun die Lieder aus Weills Berliner Zeit im Mittelpunkt – für Orchester arrangiert von Kai Tietje und szenisch eingerichtet von Barrie Kosky. Neben ihren umjubelten Auftritten in der Bar jeder Vernunft sowie in Ball im Savoy und My Fair Lady an der Komischen Oper Berlin wurde Katharine Mehrling zu den wichtigsten Kurt-Weill-Interpret:innen der letzten Jahre. Kaum ein Komponist vereint die Komplexität und Diversität der musikalischen Klangsprachen der 1920er Jahre besser in sich als Kurt Weill, und kaum jemand weiß damit besser zu spielen als Katharine Mehrling. Weill, geboren als Sohn eines jüdischen Kantors und ausgebildet als Schüler von Ferruccio Busoni, erlebte seinen großen Durchbruch durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Die Dreigroschenoper sowie der Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny machten Weill zum umjubelten Songkomponisten und zur neuen Hoffnung der Opernbühne gleichermaßen. Katharine Mehrling schlüpft in die verschiedensten Figuren seiner zahlreichen Songs und folgt den Stimmungen einer Berliner Nacht à la Weill: Vom »Abschiedsbrief« im Café Bauer über »Berlin im Licht« bis hin zu Songs aus der Dreigroschenoper. Ein Abend in der blauen Stunde, voller Einsamkeit, bittersüßer Melancholie und rotziger Schärfe! Weiterlesen Weniger anzeigen
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Zum Träu­men Kammerkonzert 4

Mon, Feb 2, 2026, 19:30
Die Musiker:innen der Komischen Oper Berlin präsentieren im Rahmen der Kammerkonzerte intensive Hörerlebnisse. Vom festlich-gemütlichen Ambiente des Schillertheaters bis hin zum experimentellen Klangraum im Kindl-Areal zeigen sie sich von ihrer ganz persönlichen Seite – abseits von großer Bühne und Spektakel.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Spring!

Sun, May 3, 2026, 16:00
Schillertheater, Großer Saal (Berlin)
The Komische Oper Berlin presents Igor Stravinsky's Le sacre du printemps, a ballet about a spring sacrifice ritual. American conductor Tito Muñoz brings exciting music from across the Atlantic. Soprano Josefine Mindus returns with Brett Dean's contemporary Shakespeare study And once I played Ophelia. The program ends with Charles Ives' The Unanswered Question.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Amore! Kammerkonzert 8

Mon, Jun 1, 2026, 19:30
Die Musiker:innen der Komischen Oper Berlin präsentieren im Rahmen der Kammerkonzerte intensive Hörerlebnisse. Vom festlich-gemütlichen Ambiente des Schillertheaters bis hin zum experimentellen Klangraum im Kindl-Areal zeigen sie sich von ihrer ganz persönlichen Seite – abseits von großer Bühne und Spektakel.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

In Me­mo­riam Kammerkonzert 9

Mon, Jun 15, 2026, 19:30
Die Musiker:innen der Komischen Oper Berlin präsentieren im Rahmen der Kammerkonzerte intensive Hörerlebnisse. Vom festlich-gemütlichen Ambiente des Schillertheaters bis hin zum experimentellen Klangraum im Kindl-Areal zeigen sie sich von ihrer ganz persönlichen Seite – abseits von großer Bühne und Spektakel.