Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Classical concerts featuring
Stefan Sbonnik

Overview

Quick overview of musician Stefan Sbonnik by associated keywords

New Arrivals

These concerts featuring Stefan Sbonnik became visible lately at Concert Pulse.

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Händel: Flavio, Rè di Longobardi

Tue, Oct 28, 2025, 19:00
Julia Lezhneva (Soprano), Max Emanuel Cencic (Counter tenor), Yuriy Mynenko (Counter tenor), Sonja Runje (Mezzo-Soprano), Rémy Brès-Feuillet (Counter tenor), Stefan Sbonnik (Tenor), Tomáš Král (Bass), Concerto Köln (Ensemble), Benjamin Bayl (Conductor)
Die Musiker von Concerto Köln spielen so frisch, frech und fröhlich auf, dass man es kaum glauben kann: Das Kölner Ensemble begeht seinen 40. Geburtstag! Zu dessen Feier wird Händels leichtfüßige Oper »Flavio, Rè di Longobardi« aufgeführt, mit der unvergleichlichen Julia Lezhneva und Countertenor Max Emanuel Cencic. Tragische, komische und satirische Elemente sind auf das Schönste verwoben in Händels kurzweiliger Oper »Flavio, Rè di Longobardi« – ein Programm wie geschaffen für das Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag von Concerto Köln. Mit Julia Lezhneva übernimmt eine Ausnahme-Sängerin die Sopran-Partie, der die New York Times eine »engelhafte Stimme« und eine »makellose Technik« attestierte. Der virtuose österreichische Countertenor Max Emanuel Cencic singt die Titelpartie des Flavio und ergänzt Lezhneva zum Opern-Traumpaar.
Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Oratorienchor Köln

Sun, Nov 2, 2025, 18:00
Katharina Leyhe (Soprano), Lina Hoffmann (Alto), Stefan Sbonnik (Tenor), Timothy Edlin (Bass), Oratorienchor Köln (Ensemble), Camerata Louis Spohr, Joachim Geibel (Conductor)
Johannes Brahms galt als eher ernster, ja sogar etwas eigenbrötlerischer Komponist, während Franz von Suppè vor allem für die leichte Muse steht, gilt er doch als Schöpfer der Wiener Operette. In diesem Konzert richtet der Oratorienchor Köln den Blick auf eine weniger bekannte Seite des Komponisten.Franz von Suppès »Requiem« ist nicht mehr als eine Fußnote in der Musikgeschichte – und doch ein ganz erstaunliches Werk, das die kontrapunktische Kunstfertigkeit seines Schöpfers zeigt, der übrigens denselben Tonsatz-Lehrer hatte wie Anton Bruckner und Franz Schubert. Eindrucksvoll blasen die Posaunen zum jüngsten Gericht, hier ist der Komponist hörbar von Mozarts »Requiem« inspiriert. Mit den teils opernhaften Zügen verweist er aber auch schon auf das 20 Jahre später entstandene »Requiem« von Verdi, während Brahms’ »Schicksalslied« im Anschluss an sein erfolgreiches »Deutsches Requiem« entstand.

Upcoming Concerts

Concerts featuring Stefan Sbonnik in season 2024/25 or later

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Händel: Flavio, Rè di Longobardi

Tue, Oct 28, 2025, 19:00
Julia Lezhneva (Soprano), Max Emanuel Cencic (Counter tenor), Yuriy Mynenko (Counter tenor), Sonja Runje (Mezzo-Soprano), Rémy Brès-Feuillet (Counter tenor), Stefan Sbonnik (Tenor), Tomáš Král (Bass), Concerto Köln (Ensemble), Benjamin Bayl (Conductor)
Die Musiker von Concerto Köln spielen so frisch, frech und fröhlich auf, dass man es kaum glauben kann: Das Kölner Ensemble begeht seinen 40. Geburtstag! Zu dessen Feier wird Händels leichtfüßige Oper »Flavio, Rè di Longobardi« aufgeführt, mit der unvergleichlichen Julia Lezhneva und Countertenor Max Emanuel Cencic. Tragische, komische und satirische Elemente sind auf das Schönste verwoben in Händels kurzweiliger Oper »Flavio, Rè di Longobardi« – ein Programm wie geschaffen für das Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag von Concerto Köln. Mit Julia Lezhneva übernimmt eine Ausnahme-Sängerin die Sopran-Partie, der die New York Times eine »engelhafte Stimme« und eine »makellose Technik« attestierte. Der virtuose österreichische Countertenor Max Emanuel Cencic singt die Titelpartie des Flavio und ergänzt Lezhneva zum Opern-Traumpaar.
Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Oratorienchor Köln

Sun, Nov 2, 2025, 18:00
Katharina Leyhe (Soprano), Lina Hoffmann (Alto), Stefan Sbonnik (Tenor), Timothy Edlin (Bass), Oratorienchor Köln (Ensemble), Camerata Louis Spohr, Joachim Geibel (Conductor)
Johannes Brahms galt als eher ernster, ja sogar etwas eigenbrötlerischer Komponist, während Franz von Suppè vor allem für die leichte Muse steht, gilt er doch als Schöpfer der Wiener Operette. In diesem Konzert richtet der Oratorienchor Köln den Blick auf eine weniger bekannte Seite des Komponisten.Franz von Suppès »Requiem« ist nicht mehr als eine Fußnote in der Musikgeschichte – und doch ein ganz erstaunliches Werk, das die kontrapunktische Kunstfertigkeit seines Schöpfers zeigt, der übrigens denselben Tonsatz-Lehrer hatte wie Anton Bruckner und Franz Schubert. Eindrucksvoll blasen die Posaunen zum jüngsten Gericht, hier ist der Komponist hörbar von Mozarts »Requiem« inspiriert. Mit den teils opernhaften Zügen verweist er aber auch schon auf das 20 Jahre später entstandene »Requiem« von Verdi, während Brahms’ »Schicksalslied« im Anschluss an sein erfolgreiches »Deutsches Requiem« entstand.
Artistic depiction of the event
This season
In Amsterdam

Handel's Flavio with Concerto Köln

Sat, Nov 8, 2025, 13:00
Concerto Köln, Benjamin Bayl (Conductor), Julia Lezhneva (Emilia), Max Emanuel Cencic (Guido), Rémy Brès-Feuillet (Flavio), Yuriy Mynenko (Vitige), Sonja Runje (Teodata), Timothy Edlin (Lotario), Stefan Sbonnik (Ugone)
The Concertgebouw’s famous Main Hall is one of the best concert halls in the world, well-known for its exceptional acoustics and special atmosphere. In the Main Hall, you will feel history. Here, Gustav Mahler conducted his own compositions, as did Richard Strauss and Igor Stravinsky. Sergei Rachmaninoff played his own piano concertos in the Main Hall. This is also where musicians such as Leonard Bernstein, Vladimir Horowitz and Yehudi Menuhin gave legendary performances. Right up to now, the Main Hall offers a stage to the world’s best orchestras and musicians. Buy your tickets now and experience the magic of the Main Hall for yourself!