Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Classical Concerts at
Flughafen Tempelhof

Overview

Quick overview of Flughafen Tempelhof by associated keywords

New Arrivals

These concerts at Flughafen Tempelhof became visible lately at Concert Pulse.

Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Tau­send in Tem­pel­hof

Thu, Sep 25, 2025, 19:30
»Denken Sie sich, dass das Universum zu tönen und zu klingen beginnt.« So sprach Gustav Mahler über seine 8. Sinfonie. Das Ausnahmewerk wird gern als »Sinfonie der Tausend« bezeichnet, denn Mahlers Besetzungsanforderungen sind riesig: zwei gemischte Chöre, ein Knabenchor, acht Solist:innen, ein Riesenorchester, eine Orgel und eine Extra-Bläser-Gruppe. »Veni, creator, spiritus!«: Mit diesem Pfingsthymnus – der Anrufung des Heiligen Geistes – beginnt Teil 1 der Sinfonie. Für Teil 2 verwendet Mahler die Schluss-Szene aus Goethes Faust II: »Gerettet ist das edle Glied der Geisterwelt vom Bösen«. Es heben Engel und weiteres himmlisches Flug-Personal die aus den Klauen des Teufels gerettete Seele Fausts hinauf in die Sphären des »Ewig-Weiblichen«. Faust, der Frühindustrielle und Sphären-Erweiterungs-Techniker, passt bestens in das industrielle Bauwerk Tempelhof. Da wird Mahlers 8. Sinfonie ganz einmalig »tönen und klingen« können; zumal Generalmusikdirektor James Gaffigan höchstselbst am Pult stehen und den Flug durch Mahlers Universum steuern wird.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Tau­send in Tem­pel­hof

Fri, Sep 26, 2025, 19:30
Gustav Mahler's 8th Symphony, also known as the "Symphony of a Thousand," begins with the Pentecost hymn "Veni, creator, spiritus!" and incorporates the final scene of Goethe's Faust II. This massive work, featuring huge choruses, orchestra, soloists, and more, will be performed at Tempelhof, conducted by James Gaffigan.

Upcoming Concerts

Concerts at Flughafen Tempelhof in season 2024/25 or later

Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Tau­send in Tem­pel­hof

Thu, Sep 25, 2025, 19:30
»Denken Sie sich, dass das Universum zu tönen und zu klingen beginnt.« So sprach Gustav Mahler über seine 8. Sinfonie. Das Ausnahmewerk wird gern als »Sinfonie der Tausend« bezeichnet, denn Mahlers Besetzungsanforderungen sind riesig: zwei gemischte Chöre, ein Knabenchor, acht Solist:innen, ein Riesenorchester, eine Orgel und eine Extra-Bläser-Gruppe. »Veni, creator, spiritus!«: Mit diesem Pfingsthymnus – der Anrufung des Heiligen Geistes – beginnt Teil 1 der Sinfonie. Für Teil 2 verwendet Mahler die Schluss-Szene aus Goethes Faust II: »Gerettet ist das edle Glied der Geisterwelt vom Bösen«. Es heben Engel und weiteres himmlisches Flug-Personal die aus den Klauen des Teufels gerettete Seele Fausts hinauf in die Sphären des »Ewig-Weiblichen«. Faust, der Frühindustrielle und Sphären-Erweiterungs-Techniker, passt bestens in das industrielle Bauwerk Tempelhof. Da wird Mahlers 8. Sinfonie ganz einmalig »tönen und klingen« können; zumal Generalmusikdirektor James Gaffigan höchstselbst am Pult stehen und den Flug durch Mahlers Universum steuern wird.
Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

Tau­send in Tem­pel­hof

Fri, Sep 26, 2025, 19:30
Gustav Mahler's 8th Symphony, also known as the "Symphony of a Thousand," begins with the Pentecost hymn "Veni, creator, spiritus!" and incorporates the final scene of Goethe's Faust II. This massive work, featuring huge choruses, orchestra, soloists, and more, will be performed at Tempelhof, conducted by James Gaffigan.