Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Classical concerts featuring
Concertgebouw Kamerorkest

Overview

Quick overview of musician Concertgebouw Kamerorkest by associated keywords

New Arrivals

These concerts featuring Concertgebouw Kamerorkest became visible lately at Concert Pulse.

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Elisabeth Leonskaja | Concertgebouw kamerorkest

Sun, Dec 7, 2025, 16:00
Elisabeth Leonskaja (Piano), Concertgebouw Kamerorkest
Demut vor dem Komponisten und die Erfahrung eines ganzen Pianistinnenlebens machen Elisabeth Leonskaja zu einer idealen Mozart-Interpretin. Besonders in einem Konzert, das im an Höhepunkten reichen Schaffen des Salzburger Genies einen besonderen Stellenwert einnimmt: das berühmte »Jenamy«-Konzert.Es ist ein Quantensprung in der Geschichte der Gattung, noch während Mozarts Zeit in Salzburg entstanden, und der Ausgangspunkt für die späteren Meisterkonzerte der Wiener Jahre. Nicht nur die Aufwertung des Klavierparts, auch der typische Mozart-Ton in den Bläserstimmen des Orchesters hebt das Konzert auf ein völlig neues Niveau. Gestalten Pianistin und Orchester die erste Konzerthälfte gemeinsam, gehört die zweite ganz dem Concertgebouw kamerorkest. Nach dem Klassiker Mozart wird es darin romantisch mit Tschaikowskys »Souvenir de Florence«, in dem sich der Komponist voller Glücksgefühle an seinen überaus erfüllten Sommeraufenthalt in der Toskana erinnert. ​Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.

Upcoming Concerts

Concerts featuring Concertgebouw Kamerorkest in season 2024/25 or later

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Elisabeth Leonskaja | Concertgebouw kamerorkest

Sun, Dec 7, 2025, 16:00
Elisabeth Leonskaja (Piano), Concertgebouw Kamerorkest
Demut vor dem Komponisten und die Erfahrung eines ganzen Pianistinnenlebens machen Elisabeth Leonskaja zu einer idealen Mozart-Interpretin. Besonders in einem Konzert, das im an Höhepunkten reichen Schaffen des Salzburger Genies einen besonderen Stellenwert einnimmt: das berühmte »Jenamy«-Konzert.Es ist ein Quantensprung in der Geschichte der Gattung, noch während Mozarts Zeit in Salzburg entstanden, und der Ausgangspunkt für die späteren Meisterkonzerte der Wiener Jahre. Nicht nur die Aufwertung des Klavierparts, auch der typische Mozart-Ton in den Bläserstimmen des Orchesters hebt das Konzert auf ein völlig neues Niveau. Gestalten Pianistin und Orchester die erste Konzerthälfte gemeinsam, gehört die zweite ganz dem Concertgebouw kamerorkest. Nach dem Klassiker Mozart wird es darin romantisch mit Tschaikowskys »Souvenir de Florence«, in dem sich der Komponist voller Glücksgefühle an seinen überaus erfüllten Sommeraufenthalt in der Toskana erinnert. ​Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.