Kammerkonzert 2
Leicht und frisch wie die klassische Serenade: Samuel Barber, Jean Françaix und Paul Hindemith stehen für eine spielfreudige, witzige und doch modern gewürzte Variante einer "Neoklassik" des 20. Jahrhunderts. Den drei farbenfrohen Bläserwerken gegenüber steht ein Besetzungsexperiment des Beethoven-Zeitgenossen Louis Spohr: Sein Opus 87 lässt zwei Streichquartette konzertant gegeneinander antreten und dialogisieren - als seltener Sonderfall im Kammermusikrepertoire.