Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Chamber Orchestra – Renaud Capuçon

Date & Time
Sun, Oct 23, 2022, 11:00

Keywords: Chamber Music, Symphony Concert

Artistic depiction of the event

Musicians

Renaud CapuçonViolin
Kammerorchester des Symphonieorchesters
Radoslaw SzulcArt Director

Program

Wolfgang Amadeus MozartViolin Concerto No. 1 in B-Flat Major, K. 207
Joseph Bologne Chevalier de Saint-GeorgeViolin Concerto in G Major, Op. 8 No. 2
Joseph HaydnSymphony No. 44 in E Minor, Hob.I:44 (“Trauersinfonie”)
Give feedback
Last update: Fri, Nov 22, 2024, 12:42

Similar events

These events are similar in terms of concept, place, musicians or the program.

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Renaud Capuçon | Budapest Festival Orchestra | Iván Fischer

Mon, Nov 10, 2025, 20:00
Renaud Capuçon (Violin), Budapest Festival Orchestra (Ensemble), Iván Fischer (Conductor)
Gipfeltreffen zweier bedeutender Musiker unserer Zeit. Der Geiger Renaud Capuçon gastiert mit dem Budapest Festival Orchestra und Dirigent Iván Fischer in der Philharmonie. Gipfeltreffen auch bei den Komponisten: Felix Mendelssohn steht neben Richard Strauss.Begonnen wirdas das Konzert mit dem von den Musikerinnen und Musikern des Orchesters gesungenen Morgengruß von Fanny Hensel eine wunderbare Überleitung zum Violinkonzert ihres Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy, das zweifellos ein Konzert-Klassiker der Romantik ist. Der französische Geiger Renaud Capuçon zählt zu den gefragtesten Solisten der internationalen Musikwelt und ist für dieses Werk ein idealer Botschafter. Daneben präsentiert das Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer ein oft verkanntes Meisterwerk von Richard Strauss. »Ich wollte mit Josephs Legende den Tanz erneuern«, meinte der Komponist rückblickend über sein Ballett »Josephs Legende«.
Artistic depiction of the event
Finished

Munich Philharmonic / Renaud Capuçon / Daniel Harding

Wed, Apr 17, 2024, 20:00
Elbphilharmonie, Großer Saal (Hamburg)
Münchner Philharmoniker, Renaud Capuçon (Violin), Daniel Harding (Conductor)
The Munich Philharmonic enjoys an international reputation, in part because of their Bruckner performances. Bruckner’s Fourth Symphony is known as the »Romantic« symphony, and – with its rapturous horn call – is one of the Austrian composer’s most popular creations. Thierry Escaich’s new violin concerto »Au-delà du rêve« – a commissioned work for the Munich Philharmonic, the Elbphilharmonie and the Philharmonie de Paris – is being performed in Hamburg soon after its premiere. The 59-year-old French composer and organist is one of his homeland’s leading musicians, and he regularly works with leading orchestras and soloists. In Renaud Capuçon, Escaich has found one of the most versatile violinists of his generation as an ideal soloist – one who has mastered a broad repertoire as a soloist and as a chamber musician.
Artistic depiction of the event
Finished

Orchestre de Chambre de Lausanne | Renaud Capuçon

Sun, Nov 17, 2024, 16:00
Orchestre de Chambre de Lausanne (Ensemble), Renaud Capuçon (Violin), Renaud Capuçon (Director)
Renaud Capuçon, artistic director of the Orchestre de Chambre de Lausanne since 2021, conducts and performs Mozart's A-major concerto and "Haffner" Symphony, showcasing his virtuosity and the orchestra's natural affinity for Mozart. The program also includes Beethoven's early Symphony No. 2, which still reflects Mozart's influence before Beethoven fully broke away with his "Eroica".
Artistic depiction of the event
This season
In Hamburg

Gustav Mahler Jugendorchester / Renaud Capuçon / Manfred Honeck

Wed, Aug 27, 2025, 20:00
Elbphilharmonie, Großer Saal (Hamburg)
Gustav Mahler Jugendorchester, Renaud Capuçon (Violin), Manfred Honeck (Conductor)
Das Gustav Mahler Jugendorchester zählt zu den besten Nachwuchsorchestern der Welt. Wer hier mitspielt, hat gute Aussichten auf eine steile Karriere. Bestes Beispiel ist der Geiger Renaud Capuçon: 1997 vom Gründer des Orchesters Claudio Abbado in die Auswahl aufgenommen, startete er kurz darauf als Kammermusiker und Solist durch. Im »Elbphilharmonie Sommer« kehrt er nun zu seinem alten Orchester zurück und trifft dabei auf einen weiteren Ehemaligen: Auch der Dirigent Manfred Honeck, der inzwischen seit vielen Jahren beim Pittsburgh Symphony Orchestra am Pult steht, begann seine Karriere beim Gustav Mahler Jugendorchester als Assistent von Claudio Abbado. Auf dem Programm steht das Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold, der vor allem für seine Oscar-prämierte Musik zu den Hollywood-Filmen »Ein rastloses Leben« (1936) und »Robin Hood – König der Vagabunden« (1938) bekannt ist. Doch auch seine Orchestermusik ist mehr als hörenswert und gerade das Violinkonzert gehört mittlerweile zu den beliebten Werken, die an manch einer Stelle an große Film-Emotionen denken lassen. Dazu kombiniert das Gustav Mahler Jugendorchester einen unangefochtenen Klassiker der Orchesterliteratur: Piotr Tschaikowskys Fünfte Sinfonie. Eine Melodie, die der Komponist als »völlige Ergebung in das Schicksal« bezeichnete, eines der schönsten Horn-Soli der Musikgeschichte, ein tänzerischer Walzer und ein Schluss, der keiner ist – mehr braucht Tschaikowsky nicht, um die Macht des Schicksals in Töne zu setzen und dabei alle nur erdenklichen Gefühle zu wecken. Für Manfred Honeck ist Tschaikowskys Fünfte gar »eine der tiefgründigsten Sinfonien ihrer Zeit.«