Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Sarah Wegener | Götz Payer

Date & Time
Sun, Nov 17, 2024, 20:00
According to Theodor Fontane, happiness lies in small things, which could also describe songs. Soprano Sarah Wegener explores this happiness in her Cologne concert. She performs songs like Richard Strauss's "Traum durch die Dämmerung," which questions where happiness lies. Wegener, known for her intense performances, joins pianist Götz Payer in this pursuit of happiness.

A summary from original text in German | Read the original

Keywords: Vocal Music

Artistic depiction of the event

Musicians

Sarah WegenerSoprano
Götz PayerPiano

Program

Joseph Marx»Hat dich die Liebe berührt« für hohe Singstimme und Klavier. Text von Paul Heyse
Erich KorngoldGlückwunsch op. 38,1. Text von Richard Dehmel aus: Fünf Lieder op. 38 für mittlere Stimme und Klavier
Erich Korngold»Was du mir bist« op. 22,1. Text von Eleonore van der Straaten aus: Drei Lieder op. 22 für Singstimme und Klavier
Erich KorngoldLied vom Glück aus: Die stumme Serenade op. 36 Komödie mit Musik in zwei Akten. Libretto von Raoul Auernheimer, Victor Clement, Rudolph Lothar, William Okie und Bert Reisfeld
Max RegerGlück op. 76,16 Text von Ernst Ludwig Schellenberg aus: Schlichte Weisen op. 76, Band 2 für Singstimme und Klavier
Max RegerGlückes genug op. 37,3. Text von Detlev von Liliencron aus: Fünf Gesänge op. 37 für Singstimme und Klavier
Roger QuilterMy life’s delight (»Come, O come«) op. 12,2. Text von Thomas Campion aus: Seven Elizabethan Lyrics op. 12 für Singstimme und Klavier
Roger Quilter»Go, lovely Rose« op. 24,3. Text von Edmund Waller aus: Five English Love Lyrics op. 24 für Singstimme und Klavier
Roger Quilter»Now sleeps the crimson petal« op. 3,2. Text von Lord Alfred Tennyson aus: Three Songs op. 3 für Singstimme und Klavier
Ralph Vaughan WilliamsSilent noon aus: The House of Life Sechs Lieder für Singstimme und Klavier. Texte von Dante Gabriel Rossetti
Liza Lehmann»There are Fairies at the bottom of our garden« für Singstimme und Klavier. Text von Rose Fyleman
Wolseley CharlesThe Green Eyed Dragon für Sopran und Klavier. Text von Greatrex Newman
Richard StraussHeimliche Aufforderung op. 27,3. Text von John Henry Mackay aus: Vier Lieder op. 27 TrV 170 für Singstimme und Klavier
Richard StraussBegegnung (»Die Treppe hinunter gesprungen«) TrV 98 für Singstimme und Klavier. Text von Otto Friedrich Gruppe
Richard StraussStändchen op. 17,2 aus: Sechs Lieder op. 17 TrV 149 für hohe Singstimme und Klavier. Texte von Adolf Friedrich Graf von Schack
Richard StraussTraum durch die Dämmerung op. 29,1 aus: Drei Lieder op. 29 TrV 172 für hohe Singstimme und Klavier. Texte von Otto Julius Bierbaum
Richard StraussDie Nacht op. 10,3 aus: Acht Gedichte aus »Letzte Blätter« op. 10 TrV 141 für Singstimme und Klavier. Texte von Hermann von Gilm
Clemens von FranckensteinHelle Nacht op. 34,1. Text von Richard Dehmel Fassung für hohe Stimme und Klavier aus: Drei Gesänge op. 34 für tiefe Stimme und Orchester
Alma Mahler»Laue Sommernacht«. Text von Otto Julius Bierbaum aus: Fünf Lieder für Singstimme und Klavier
Arnold SchönbergWaldesnacht (»Waldesnacht, du wunderkühle«) für Singstimme und Klavier. Text von Paul Heyse
Richard StraussDie Georgine op. 10,4 aus: Acht Gedichte aus »Letzte Blätter« op. 10 TrV 141 für Singstimme und Klavier. Texte von Hermann von Gilm
Richard StraussRuhe, meine Seele op. 27,1. Text von Karl Henckell aus: Vier Lieder op. 27 TrV 170 für Singstimme und Klavier
Richard StraussMorgen op. 27,4. Text von John Henry Mackay aus: Vier Lieder op. 27 TrV 170 für Singstimme und Klavier
Richard StraussBefreit op. 39,4. Text von Richard Dehmel aus: Fünf Lieder op. 39 TrV 189 für Singstimme und Klavier
Give feedback
Last update: Tue, Nov 26, 2024, 22:08

Similar events

These events are similar in terms of concept, place, musicians or the program.

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Sarah Wegener | Götz Payer | Anno Mungen | Dominik Frank

Tue, Mar 24, 2026, 20:00
Sarah Wegener (Soprano), Götz Payer (Piano), Anno Mungen (Lesung), Anno Mungen (Concept), Dr. Dominik Frank (Introduction)
»Das ist ein gewaltiges Weib – in der Kunst mein Ideal«, schwärmte Clara Schumann von Wilhelmine Schröder-Devrient, die als größte deutsche Opernsängerin des 19. Jahrhunderts galt. Sarah Wegener, Götz Payer und Anno Mungen gestalten einen bunten Liederabend auf den Spuren der legendären Sängerin.Wilhelmine Schröder-Devrient sang die Uraufführung des Schumann-Zyklus »Frauenliebe und Leben« in einer privaten Soirée und blieb mit Clara Schumann zeitlebens freundschaftlich verbunden. Wer war diese Frau, die von ihren Zeitgenossen so sehr bewundert wurde? In Liedern und Lesungen wird Wilhelmine lebendig, dank Sarah Wegener, hoch geschätzt für ihre »herrlich leuchtende, so kraftvolle wie farbenprächtige Stimme« (FAZ), dank ihrem exzellenten Klavierpartner Götz Payer und dank den Ausführungen von Theaterwissenschaftler Anno Mungen.