Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Concerts with works by
Manfred Trojahn

Overview

Quick overview of Manfred Trojahn by associated keywords

New Arrivals

These concerts with works by Manfred Trojahn became visible lately at Concert Pulse.

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Gaëlle Arquez | Orchestre Philharmonique Royal de Liège | Lionel Bringuie

Sun, Apr 19, 2026, 18:00
Gaëlle Arquez (Mezzo-Soprano), Orchestre Philharmonique Royal de Liège (Ensemble), Lionel Bringuier (Conductor)
Der Philosoph Walter Benjamin hat Paris einmal als »Hauptstadt des 19. Jahrhunderts« bezeichnet. Die Metropole an der Seine übte auch auf Peter Iljitsch Tschaikowsky, der hier oft zu Besuch war, und Manfred Trojahn eine starke Faszination aus. Der in Niedersachsen geborene Trojahn pendelt seit Jahren zwischen seiner Heimat und der französischen Hauptstadt. »Ich bewege mich tatsächlich immer in einem Dazwischen«, sagt er über das Leben in zwei unterschiedlichen Kulturen. Der französische Einfluss zeigt sich in seiner Musik in einer gewissen Klarheit und im Spiel der Orchesterfarben. In »Je suis l’idée maîîtresse« zusätzlich im Text des französischen Dichters Paul Valéry, einem Meister der Mehrdeutigkeit. Aus Tschaikowskys 6. Sinfonie, der »Pathétique«, klingen dann hingegen vor allem russische Melancholie und dunkle Tragik. Es war sein letztes Werk, wenige Tage nach der Uraufführung starb der Komponist.

Upcoming Concerts

Concerts in season 2024/25 or later where works by Manfred Trojahn is performed

Artistic depiction of the event
Next month
In Hamburg

Ensemble Resonanz / Nils Mönkemeyer / William Youn / Riccardo Minasi

Tue, May 6, 2025, 20:00
Elbphilharmonie, Großer Saal (Hamburg)
Ensemble Resonanz, Nils Mönkemeyer (Viola), William Youn (Piano), Riccardo Minasi (Conductor)
»This Mozart is rock ’n’ roll«, said the NDR about the recording of the last three Mozart symphonies by Ensemble Resonanz under its Principal Guest Conductor Riccardo Minasi. Symphony No. 35 »Haffner« is now on the programme with this level of energy. In addition, Nils Mönkemeyer on the viola and William Youn on the piano explore fragments from Mozart’s pen. The programme ends with Mozart’s symphony in all its elegance, preceded by his thoughts in the form of sketches and fragments, arranged by Isabel Mundry: melodies to whistle along to, a charming minuet, a presto with verve and a rapturous gesture. The casual overture by his contemporary Marianna von Martines invites us into the salon of the 18th century, while in a new chamber concerto Manfred Trojahn distils the muted sound of gardens that have become silent.
Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Gaëlle Arquez | Orchestre Philharmonique Royal de Liège | Lionel Bringuie

Sun, Apr 19, 2026, 18:00
Gaëlle Arquez (Mezzo-Soprano), Orchestre Philharmonique Royal de Liège (Ensemble), Lionel Bringuier (Conductor)
Der Philosoph Walter Benjamin hat Paris einmal als »Hauptstadt des 19. Jahrhunderts« bezeichnet. Die Metropole an der Seine übte auch auf Peter Iljitsch Tschaikowsky, der hier oft zu Besuch war, und Manfred Trojahn eine starke Faszination aus. Der in Niedersachsen geborene Trojahn pendelt seit Jahren zwischen seiner Heimat und der französischen Hauptstadt. »Ich bewege mich tatsächlich immer in einem Dazwischen«, sagt er über das Leben in zwei unterschiedlichen Kulturen. Der französische Einfluss zeigt sich in seiner Musik in einer gewissen Klarheit und im Spiel der Orchesterfarben. In »Je suis l’idée maîîtresse« zusätzlich im Text des französischen Dichters Paul Valéry, einem Meister der Mehrdeutigkeit. Aus Tschaikowskys 6. Sinfonie, der »Pathétique«, klingen dann hingegen vor allem russische Melancholie und dunkle Tragik. Es war sein letztes Werk, wenige Tage nach der Uraufführung starb der Komponist.