Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Concerts with works by
Erik Bosgraaf

Overview

Quick overview of Erik Bosgraaf by associated keywords

CitiesFrequently performed in

Köln
In Germany
Köln
1

MusiciansFrequently performed in concert featuring

Musician
Erik Bosgraaf
2
Musician
Concerto Köln
1

New Arrivals

These concerts with works by Erik Bosgraaf became visible lately at Concert Pulse.

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Erik Bosgraaf | Concerto Köln

Sun, Mar 1, 2026, 16:00
Erik Bosgraaf (Recorder), Erik Bosgraaf (Director), Concerto Köln (Ensemble)
Kreatives Kraftwerk: Wenn der stets abenteuerlustige Blockflötist Erik Bosgraaf auf die ebenfalls entdeckerfreudigen Mitglieder von Concerto Köln trifft, ist ein besonderes Konzerterlebnis eigentlich schon garantiert. Gemeinsam bauen sie Brücken zwischen gestern und heute, zwischen Barock und Moderne.»Bridges« heißt ihr gemeinsames Programm dann auch, in dem Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel, zwei der größten Meister des italienischen Concertos, eine Brücke vom Barock zur zeitgenössischen ukrainischen Komponistin Victoria Poleva schlagen. Von Italien nach Frankreich blickt dann Georg Philipp Telemann mit den französischen Tänzen aus seiner »Ouvertüre-Suite«, während die Eigenkompositionen von Erik Bosgraaf als Scharniere zwischen den einzelnen Teilen fungieren, die am Ende ein großes Konzert-Ganzes ergeben.

Upcoming Concerts

Concerts in season 2024/25 or later where works by Erik Bosgraaf is performed

Artistic depiction of the event
This season
In Köln

Erik Bosgraaf | Concerto Köln

Sun, Mar 1, 2026, 16:00
Erik Bosgraaf (Recorder), Erik Bosgraaf (Director), Concerto Köln (Ensemble)
Kreatives Kraftwerk: Wenn der stets abenteuerlustige Blockflötist Erik Bosgraaf auf die ebenfalls entdeckerfreudigen Mitglieder von Concerto Köln trifft, ist ein besonderes Konzerterlebnis eigentlich schon garantiert. Gemeinsam bauen sie Brücken zwischen gestern und heute, zwischen Barock und Moderne.»Bridges« heißt ihr gemeinsames Programm dann auch, in dem Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel, zwei der größten Meister des italienischen Concertos, eine Brücke vom Barock zur zeitgenössischen ukrainischen Komponistin Victoria Poleva schlagen. Von Italien nach Frankreich blickt dann Georg Philipp Telemann mit den französischen Tänzen aus seiner »Ouvertüre-Suite«, während die Eigenkompositionen von Erik Bosgraaf als Scharniere zwischen den einzelnen Teilen fungieren, die am Ende ein großes Konzert-Ganzes ergeben.