Set your preferred locations for a better search. You can sign up here.

Tanz

Overview

Explore Tanz concerts by keywords associated with it.

New Arrivals

These Tanz concerts became visible lately at Concert Pulse.

Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

NICO AND THE NAVIGATORS: Fleisch & Geist

Thu, Sep 25, 2025, 20:00
„Hütet euch, dass eure Herzen nicht beschweret werden mit Fressen und Saufen …“ Eine Frau sitzt am vorderen Bühnenrand, spricht mehr, als dass sie singt. Ihre wirren blonden Haare verdecken das Gesicht. Eine düstere Stimmung, gedeckte Farben, Violett, Senf-Gelb, Braun, Alt-Rosa. Ein Schweben in andere Zeiten, Krieg, Pest und trotzdem das Bedürfnis nach geistiger Vertiefung. Darum Bücher überall Bücher in den Regalen an der hinteren Bühnenwand. Im Widerspruch dazu die unbedingte Lust am direkten Leben.Nicola Hümpel, Regisseurin und Kopf von NICO AND THE NAVIGATORS verbindet in „Fleisch & Geist“ die Musik von Heinrich Schütz und einigen seiner Zeitgenossen mit heutigen Klängen, mit Tanz und viel, viel Aktion. Überbordend wie ein barockes Feuerwerk aber immer auch nah am Abgrund…Frauke Thiele | rbb Kulturradio Im Jahr 2022 widmeten sich NICO AND THE NAVIGATORS anlässlich des 350. Todestages von Heinrich Schütz dem Werk des frühbarocken Komponisten, der seine musikalische Ausbildung in Kassel erhielt, bevor er in Venedig den italienischen Stil studierte. Jahrzehntelang prägte er als Hofkapellmeister das Musikleben in Dresden, ehe er sich in Weißenfels zur Ruhe setzte. Mit seinen Madrigalen und Motetten, seinen Symphoniae Sacrae und Passionen hatte er da bereits europäische Bedeutung erlangt. Das szenische Projekt „Fleisch und Geist“ fragt nach inneren und äußeren Koordinaten seiner Kunst, nach himmlischem Glauben und irdischem Begehren und nach dem gegenwärtigem Widerhall einer solchen Haltung. Am Ende der Gutenberg-Galaxis wird dabei noch einmal der Bücherkosmos vermessen, aus dessen Worten Schütz und seine Zeitgenossen ihre geistlichen und weltlichen Werke schöpften. Die historisch informierte Aufführungspraxis dient dabei nicht als unerschütterlicher Sockel eines Denkmals, sondern als vibrierende Plattform für die Wiederbelebung des Künstlers in seinen und unseren Klangwelten, die sich in unterschiedlichen Spielformen – Musik, Tanz, Gesang, Sprache – auf Augenhöhe begegnen. Besetzung "Fleisch & Geist"Künstlerische Leitung: Nicola HümpelMusikalische Leitung: Elfa Rún KristinsdóttirBühne: Oliver ProskeDramaturgie: Andreas Hillger Von und mit: (Aufführungen 2022, ggf. folgen Aktualisierungen)Barockvioline: Elfa Rún KristinsdóttirGitarren & Laute: Daniel SeminaraBlockflöte & Barockvioline: Anna Fusek / Kerstin FahrGambe & Violone: Alon PortalPercussions & Synthesizer: Philipp KullenSopran: Peyee Chen Mezzosopran: Daniela Vega, Ekaterina BazhanovaBassbariton: Matthias LutzeTanz & Breakdance: Choreographie, Florian GraulTanz & Choreographie: Martin BuczkoTanz & Choreographie: Yui Kawaguchi Kostüme: Nicola Hümpel, Marie AkouryLicht: Leroy Nikolas von Bergen Ton: Sebastian ReuterBühnenbildassistenz: Sonja Winkler, Lara ScheuermannKünstlerische Mitarbeit: Wolke MišewitchProduktion: Talea Nuxoll, Franziska K. Huhn, Leonie Schirra Tickets: Vorverkaufsinformationen folgen.Restkarten an der Abendkasse. Weitere Infos unter: https://navigators.de/projects/fleisch-geist/Oder: Tel +49 (0)30 - 473 78 138 Eine Koproduktion von Nico and the Navigators, Heinrich-Schütz-Musikfest | SCHÜTZ22, Kasseler Musiktage, Staatstheater Kassel und Theater Altenburg Gera. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth.

Upcoming Concerts

Tanz concerts in season 2024/25 or later

Artistic depiction of the event
This season
In Berlin

NICO AND THE NAVIGATORS: Fleisch & Geist

Thu, Sep 25, 2025, 20:00
„Hütet euch, dass eure Herzen nicht beschweret werden mit Fressen und Saufen …“ Eine Frau sitzt am vorderen Bühnenrand, spricht mehr, als dass sie singt. Ihre wirren blonden Haare verdecken das Gesicht. Eine düstere Stimmung, gedeckte Farben, Violett, Senf-Gelb, Braun, Alt-Rosa. Ein Schweben in andere Zeiten, Krieg, Pest und trotzdem das Bedürfnis nach geistiger Vertiefung. Darum Bücher überall Bücher in den Regalen an der hinteren Bühnenwand. Im Widerspruch dazu die unbedingte Lust am direkten Leben.Nicola Hümpel, Regisseurin und Kopf von NICO AND THE NAVIGATORS verbindet in „Fleisch & Geist“ die Musik von Heinrich Schütz und einigen seiner Zeitgenossen mit heutigen Klängen, mit Tanz und viel, viel Aktion. Überbordend wie ein barockes Feuerwerk aber immer auch nah am Abgrund…Frauke Thiele | rbb Kulturradio Im Jahr 2022 widmeten sich NICO AND THE NAVIGATORS anlässlich des 350. Todestages von Heinrich Schütz dem Werk des frühbarocken Komponisten, der seine musikalische Ausbildung in Kassel erhielt, bevor er in Venedig den italienischen Stil studierte. Jahrzehntelang prägte er als Hofkapellmeister das Musikleben in Dresden, ehe er sich in Weißenfels zur Ruhe setzte. Mit seinen Madrigalen und Motetten, seinen Symphoniae Sacrae und Passionen hatte er da bereits europäische Bedeutung erlangt. Das szenische Projekt „Fleisch und Geist“ fragt nach inneren und äußeren Koordinaten seiner Kunst, nach himmlischem Glauben und irdischem Begehren und nach dem gegenwärtigem Widerhall einer solchen Haltung. Am Ende der Gutenberg-Galaxis wird dabei noch einmal der Bücherkosmos vermessen, aus dessen Worten Schütz und seine Zeitgenossen ihre geistlichen und weltlichen Werke schöpften. Die historisch informierte Aufführungspraxis dient dabei nicht als unerschütterlicher Sockel eines Denkmals, sondern als vibrierende Plattform für die Wiederbelebung des Künstlers in seinen und unseren Klangwelten, die sich in unterschiedlichen Spielformen – Musik, Tanz, Gesang, Sprache – auf Augenhöhe begegnen. Besetzung "Fleisch & Geist"Künstlerische Leitung: Nicola HümpelMusikalische Leitung: Elfa Rún KristinsdóttirBühne: Oliver ProskeDramaturgie: Andreas Hillger Von und mit: (Aufführungen 2022, ggf. folgen Aktualisierungen)Barockvioline: Elfa Rún KristinsdóttirGitarren & Laute: Daniel SeminaraBlockflöte & Barockvioline: Anna Fusek / Kerstin FahrGambe & Violone: Alon PortalPercussions & Synthesizer: Philipp KullenSopran: Peyee Chen Mezzosopran: Daniela Vega, Ekaterina BazhanovaBassbariton: Matthias LutzeTanz & Breakdance: Choreographie, Florian GraulTanz & Choreographie: Martin BuczkoTanz & Choreographie: Yui Kawaguchi Kostüme: Nicola Hümpel, Marie AkouryLicht: Leroy Nikolas von Bergen Ton: Sebastian ReuterBühnenbildassistenz: Sonja Winkler, Lara ScheuermannKünstlerische Mitarbeit: Wolke MišewitchProduktion: Talea Nuxoll, Franziska K. Huhn, Leonie Schirra Tickets: Vorverkaufsinformationen folgen.Restkarten an der Abendkasse. Weitere Infos unter: https://navigators.de/projects/fleisch-geist/Oder: Tel +49 (0)30 - 473 78 138 Eine Koproduktion von Nico and the Navigators, Heinrich-Schütz-Musikfest | SCHÜTZ22, Kasseler Musiktage, Staatstheater Kassel und Theater Altenburg Gera. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth.